Patrick
Lubbers

"Auf Veränderung zu hoffen, ohne etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof auf ein Schiff zu warten."

Profil

Jahrgang: 1976
Position: Coach
Nationalität: Deutsch
Standort: Nordrhein-Westfalen/NRW
Aktionsradius: Deutschland
Fremdsprachen: Englisch

Zielgruppe

Vorstände, Geschäftsführer*innen, Führungskräfte, Führungsnachwuchskräfte, Personalentwickler*innen, Projektmanager*innen, Teams

Branchen

Automotive, Chemie, Einzelhandel, Finanzen, Food, Gesundheitswesen, IT, Kommunikationstechnologie, Luftfahrt, Maschinenbau, Öffentlicher Dienst, Touristik, Unternehmensberatung

Schwerpunkte

Authentisch auftreten
Begleitung von Veränderungsprozessen
Auftanken & Durchstarten
Punkt.Coaching

Vita

Meine frühe Leidenschaft für das Analysieren, Entwickeln und die Umsetzung von Spielsystemen zieht sich wohl durch mein gesamtes Leben.

Jedenfalls habe ich mir diese intrinsische Motivation bis heute bewahrt und auf die jeweilige Lebenssituation adaptiert. In meinem Leben vor lubbers als Gesellschafts- und Computerspieleentwickler sowie als Projektleiter. In meinem Leben mit lubbers vornehmlich als einer von zwei Geschäftsführern, Coach und Entwickler unserer digitalen Tools (z. B. Workbook "Auftanken & Durchstarten").

Während meines Studiums der Informatik an der FH Iserlohn gründete ich mit 4 weiteren Kommilitonen ein StartUp im Bereich Computerspieleentwicklung. 2001 wurde dieses von ASCARON-Entertainment GmbH übernommen. Bis 2003 war ich hier verantwortlich für Design und Schnittstellen. In dieser Zeit habe ich sehr viel über Führung und das Arbeiten in unterschiedlichen Projektteams gelernt. Und über Unternehmenskultur.

2003 begann ich an der Berufsakademie Stuttgart mein Studium der Betriebswirtschaftslehre/Medien & Kommunikation. Studienbegleitend war ich bei der Full-Service-Agentur DORTEN/100 DAYS als Projektleiter mitverantwortlich für die Realisation von Internetprojekten (Internetseiten, CMS, Online Games). In dieser Zeit lernte ich das agile Manifest kennen, welches frisch aus den USA nach Deutschland geschwappt war.

Nach abgeschlossenem Studium der Betriebswirtschaftslehre 2006 führte mich mein Weg von Stuttgart wieder in die Heimat (NRW), wo ich im Unternehmen meines Vaters - lubbers GmbH - die Bereiche Unternehmensentwicklung, Marketing und Infrastruktur verantwortete.

Mein erster Sohn wurde geboren. Eine Beziehungskrise führte meine Frau und mich in eine Paartherapie, aus der wir und ich sehr viel über uns mitgenommen haben. Ich habe über mich gelernt, wie viel mehr unter der bis dahin gebildeten Lehmschicht steckte und, dass es mehr als lohnenswert ist, Dinge aufzuarbeiten.

Die Arbeit bei lubbers öffnete weitere Erfahrungs-Räume in der Arbeit mit Menschen: Veränderung, Konflikte, Führung, Kommunikation.

Die zweieinhalbjährige Ausbildung als systemischer Berater OE/PE und Assistenzen in unseren Trainings erweiterten meinen Horizont in diesem Thema zusätzlich.

Heute bin ich ... immer noch glücklich verheiratet ... stolzer Vater von zwei Söhnen ...Geschäftsführer der lubbers GmbH ... Berater für Unternehmen, die ganzheitliche Kultur- und Führungskräfteentwicklung angehen wollen ... leidenschaftlich gerne Coach und Mediator.

Ausbildung/Studium

Studium der Informatik an der Fachhochschule Iserlohn (Informatik/Medientechnik)

Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Berufsakademie in Stuttgart
(Studiengang Medien & Kommunikation)
Abschluss: Betriebswirt (FH)

Berufliche Erfahrung

7 Jahre Unternehmensberatung
(Business Development/Infrastruktur/Beratung)

5 Jahre Full-Service-Agenturerfahrung
(Konzeption/Projektleitung)

7 Jahre in der Computer-/Spieleindustrie
(Konzeption/Design/Technik)

Seit 2007 bei der lubbers GmbH

Seit 2016 Geschäftsführer der lubbers GmbH

Qualifikationen

Ausbildung zum Systemischen Berater
(Organisationsentwicklung und Changemanagement)

Auszeichnungen

TOP Consultant 2010 & 2011 (mit lubbers GmbH)
Als eines der wenigen Unternehmen im Benchmark sind wir 2010 und 2011 mit der höchsten Bewertung A+ in den Kategorien Managementberatung und Personalentwicklung als TOP CONSULTANT ausgezeichnet worden.


INTERNATIONALER DEUTSCHER TRAININGSPREIS (mit lubbers GmbH)
Unser Kultur- und Führungskräfte-Entwicklungsprogramm „Zur Sache Führung" ist mit dem INTERNATIONALEN DEUTSCHEN TRAININGSPREIS 2014 ausgezeichnet worden.