Instrumente der modernen Führungskraft – wie und wann man sie einsetzt
| |
Art: | Firmeninternes Training |
Zielgruppe: | Führungskräfte |
Ziel: | Die Führungskräfte wissen, mit welchen Strategien moderne Führungskräfte ihre Mitarbeiter führen. Sie kennen die damit verbundene Verantwortung für sich selbst, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genauso wie für das Unternehmen. Sie kennen sich in unterschiedlichen Führungssituationen aus und sind in der Lage, situationsgerecht zu handeln. |
Situation: | 1. Eine Person soll in naher Zukunft eine Führungsaufgabe übernehmen. |
Dauer: | Unsere Empfehlung für dieses Modul: 2 Tage |
Preis: | Auf Anfrage |
|
Inhalte
- Was heißt „Führung“? – Ein Experiment
- Unterschiede zwischen emotionaler und rationaler Führung
- Wie definiert sich „wirkungsvolle Führung“?
- Welchen Führungsstil bevorzuge ich? – Selbsteinschätzung und Fremdsicht
- Führen ohne „Stern“
- Motivation – Motivierung – Manipulation
- Lob – Tadel – Anerkennung – Incentive
Verknüpfung
Dieses Modul kann mit folgenden Modulen zu einer Einheit verknüpft werden: